- unzerkaut
- ụn|zer|kaut <Adj.>:nicht zerkaut.
* * *
ụn|zer|kaut <Adj.>: nicht zerkaut.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
unzerkaut — ụn·zer·kaut Adj; meist adv; ohne zu kauen: eine Tablette unzerkaut herunterschlucken … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
unzerkaut — ụn|zer|kaut … Die deutsche Rechtschreibung
schlucken — hinunterschlucken; einnehmen; sacken lassen (umgangssprachlich); darüber schlafen (umgangssprachlich); damit umgehen lernen; verarbeiten; verdauen * * * schlu|cken [ ʃlʊkn̩]: 1 … Universal-Lexikon
Aix galericulata — Mandarinente Mandarinenten (Aix galericulata), Paar Systematik Ordnung: Gänsevögel (Anseriformes) … Deutsch Wikipedia
Blinddarmkot — Als Caecotrophie bezeichnet man die regelmäßige Aufnahme einer besonderen Form von Kot (Blinddarmkot) durch einige Arten von Pflanzenfressern, wodurch diese eine bessere Ausnutzung der schwer verdaulichen Pflanzennahrung erreichen. Die… … Deutsch Wikipedia
Caecotrophe — Als Caecotrophie bezeichnet man die regelmäßige Aufnahme einer besonderen Form von Kot (Blinddarmkot) durch einige Arten von Pflanzenfressern, wodurch diese eine bessere Ausnutzung der schwer verdaulichen Pflanzennahrung erreichen. Die… … Deutsch Wikipedia
Caecotrophie — Als Caecotrophie (von Caecum und Trophie) bezeichnet man die regelmäßige Aufnahme einer besonderen Form von Kot (Blinddarmkot) durch einige Arten von Pflanzenfressern, wodurch diese eine bessere Ausnutzung der schwer verdaulichen Pflanzennahrung… … Deutsch Wikipedia
Cefalexin — Strukturformel Allgemeines Freiname Cefalexin Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Cephalexin — Strukturformel Allgemeines Freiname Cefalexin Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Colossoma — Schwarzer Pacu Schwarzer Pacu (Colossoma macropomum) Systematik Überordnung: Ostariophysi Ordnung … Deutsch Wikipedia